Einrichten des Wemo® Insight, Wemo® Switch und Wemo® Switch + Motion

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die folgenden Wemo®-Geräte einrichten können:
 
  • Wemo® Insight Smart Plug, F7C029
  • Wemo® Switch Smart Plug, F7C027
  • Wemo® Switch + Motion, F5Z0340
 
Es ist ganz einfach, Wemo einzurichten.  Sie brauchen dafür nur:
 
  • Ihr Wemo Gerät
  • ein elektrisches Gerät, das Sie steuern möchten
  • ein Gerät mit Android™ 4.4 oder später
  • ein Gerät mit iOS 9.0 oder später
  • die WLAN-Einstellungen
 
User-added image
 
TIPP:  Wenn Sie die Einstellungen Ihres wireless Netzwerks nicht kennen, können Sie den Netzwerknamen und das Passwort finden, indem Sie in den Router Einstellungen auf der Einrichtungs Webseite prüfen.  Um zu erfahren wie, klicken Sie hier.
 
WARNUNG:  Die Wemo Insight Stecker und die Spannungsanforderungen variieren je nach Region oder Standort.  Achten Sie auf Ihre Wemo Insight Spannungsangaben, bevor Sie es in eine Steckdose stecken.  Je nach Modellnummer können die Spannungsangaben auf einem Aufkleber auf der Rückseite oder Unterseite des Geräts gefunden werden.  Stellen Sie ebenfalls sicher, dass das wireless Neztwerk Ihres Routers die 2,4 GHz Frequenz aufweist.
 
Schritt 1:  Laden Sie die letzte User-added image App vom Apple® App Store® oder Google Play™ Store auf Ihr Mobilgerät herunter.
 
Schritt 2:  Wenn sie installiert ist, tippen Sie auf Settings (Einstellungen) und aktivieren Sie das Wi-Fi.
 
Schritt 3:  Suchen und verbinden Sie sich mit das Wemo Gerät das Sie installieren möchten, der die gleiche Wemo ID auf der Rückseite des Gerätes hat.  Die Wemo ID ist das Wort WeMo, gefolgt vom Wemo Modell und dann drei (3) alphanumerischen Zeichen.  Zum Beispiel WeMo.Insight.xxx.  Das Wemo Gerät ist nicht passwortgesichert.  So wird es nicht nach dem Passwort fragen, wenn Sie versuchen, sie bei der Installation zu verbinden. 
 
TIPP:  Sollte das Wemo Gerät nicht in den Wi-Fi Suchergebnis erscheinen, versuchen Sie Folgendes:
 
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr iOS oder Android -Gerät und das Wemo-Gerät sich im wireless Bereich des Routers befinden.
  • Stellen Sie sicher, dass das Wemo-Gerät an eine Steckdose angeschlossen ist.  Wenn es richtig eingesteckt ist, versuchen Sie das Wemo-Gerät neu zu starten.
  • Drücken Sie die Reset-Taste und versuchen Sie wieder.
  • Bei einigen Android™ -Versionen ist eine Option aktiviert, die als Smart Network Switch oder auch als Mobile Network Switch bekannt ist, die automatisch auf das Mobilfunknetz umschaltet.  Mit dieser Option kann Ihr Android-Gerät zwischen gespeicherten Wi-Fi- und Datenverbindungen selber wechseln.  Wenn diese Option aktiviert ist, könnte Ihr Smartgerät vielleicht zu Ihren gespeicherten Wi-Fi- oder Datenverbindungen wechseln, während Sie das Setup auf Ihrem Wemo durchführen, wodurch die Einrichtung fehlschlägt.  Bevor Sie Ihren Wemo einrichten, sollten Sie diese Funktion deaktivieren.  Für weitere Informationen klicken Sie hier.
 
Schritt 4:  Starten Sie die User-added image App auf Ihrem Mobilgerät.  Stellen Sie sicher, dass die Option Remember Wi-Fi Settings (WiFi Einstellungen merken) aktiviert ist, damit die Wemo App Ihre wireless Netzwerk Einstellungen speichern kann.
 
HINWEIS:  Der Wemo Motion hat zwei Teile.  Stellen Sie sicher, dass der Sensor fest mit der Steckdose verbunden ist.  Der Einfachheit halber, stecken Sie und richten Sie nur ein Gerät zu einer Zeit ein.

 
User-added image
 
Es wird Ihnen dann mitteilen, dass es an Ihr Wemo Gerät angeschlossen ist und wird versuchen, sich mit dem Haupt wireless Netzwerk des Routers zu verbinden.
   
Schritt 5:  Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie das Haupt wireless Netzwerk Ihres Routers aus.
 
User-added image
 
Schritt 6:  Geben Sie das Passwort des wireless Netzwerks des Routers in das vorgesehene Feld ein.  Tippen Sie dann auf Save (Speichern).
 
User-added image

Es wird dann informieren, dass es versucht, den Fernzugriff einzurichten.  Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, wird erscheinen, dass der Fernzugriff aktiviert wurde.  Tippen Sie auf OK.
 
User-added image
 
Schritt 7:  Sie werden dann zu einem Fenster geleitet, in dem die Einstellungen Ihres Wemo Geräts angezeigt werden.  Sie können den Namen, das Gerätesymbol und die E-Mail Adresse des Wemo Geräts in diesem Fenster bearbeiten.  Sobald Sie dies beendet haben, tippen Sie auf Save (Speichern).
  
Sie werden dann zur Wemo App Home mit Ihrem Wemo Gerät in der Liste umgeleitet.  Für eine einfache Identifizierung können Sie die Einstellungen Ihres Wemo Geräts anpassen.  Tippen Sie einfach auf das Bleistift-Symbol, um sie zu ändern.
 
User-added image
 
Hier können Sie den Namen und das Gerätebild Ihres Wemo-Geräts anpassen.
 
User-added image
 
Sie sollten jetzt erfolgreich Ihr Wemo Gerät eingerichtet haben.
 
HINWEIS:  Wenn Sie Probleme mit der Einrichtung Ihres Wemo Gerätes haben, versuchen Sie, die Wemo App zu deinstallieren und neu zu installieren und dann das Wemo-Gerät erneut einzurichten.

 
Für mehr Tipps zur Fehlerbehebung können Sie sich auch das Wemo Setup Video ansehen.
 
Konfigurieren der Einstellungen der Leistungsüberwachung und des Sensoreingangs auf dem Wemo Insight Switch 
 
Mit die Usage Alerts (Energiekontrolle) Funktion von Wemo Insight, können Sie den durchschnittlichen Stromverbrauch eines Geräts nachverfolgen und kontrollieren, wie lange es verwendet wurde.  Außerdem können Sie die Kosten für den Betrieb des Geräts basierend auf Ihrer angegebenen Währung berechnen lassen.  Nach dem Sie erfolgreich Ihr Wemo Insight Switch installieren haben, können Sie jetzt mit der Konfiguration ihrer  Einstellungen für die Leistungsüberwachung und den Sensoreingang beginnen.
 
 
Artikel zum Thema:
 
Wemo® Insight Smart Plug, F7C029 Leuchtanzeigen
Wemo® Insight Smart Plug, F7C029 - Häufig gestellte Fragen
Wemo® Switch + Motion, F5Z0340 - Häufig gestellte Fragen
Zurücksetzen oder Wiederherstellen der Werkseinstellungen des Wemo® Gerätes
Manuell den Fernzugriff Aktivieren oder Deaktivieren mit Ihrem Smartphone oder Tablet und die Wemo App
Was können Sie tun, wenn Sie keinen Fernzugriff mehr auf Ihr Wemo® haben?

Hat Ihnen dieser Support-Artikel geholfen?

Haben Sie noch Fragen an den Support?
Erneut suchen