Wemo® Switch + Motion, F5Z0340 - Häufig gestellte Fragen

INHALT
 
PRODUKT INFORMATIONEN
 
  1. Was ist Wemo® Switch + Motion, F5Z0340?
  2. Was bedeuten die Leuchten auf Ihrem Wemo Switch + Motion?
  3. Wie groß ist die Reichweite Ihres Wemo?
  4. Wie viel Strom verbraucht Ihr Wemo?
  5. Was unterscheidet Wemo von anderen Heimautomatisierungssystemen?
  6. Wie viel Bandbreite benötigt Wemo?
  7. Wie viele Wemo Geräte können Sie steuern?
  8. Wie viele Geräte können Sie mit Ihrem Wemo Switch steuern?
  9. Wie groß ist die Reichweite des Wemo Motion?
  10. Können Sie mit Ihrer Wemo App Wemos in verschiedenen Haushalten (mehreren Netzwerken) steuern?
  11. Wo finden Sie die MAC-Adresse des Wemo?
  12. Werden Ihre Wemo Geräte weiterhin funktionieren, wenn Ihre Internetverbindung unterbrochen wird?
  13. Warum schaltet Wemo Ihre Geräte nicht automatisch ein?
  14. Welches sind die elektrischen Nennwerte des Wemo Switch in den verschiedenen Regionen?
  15. Welches sind die Maximum und Minimum Betriebstemperaturen für Ihr Wemo?
 
KOMPATIBILITÄT
 
  1. Für welche Geräte können Sie den Wemo Switch + Motion einsetzen?
  2. Können Sie Wemo mit ein Gerät verwenden, das einen digitalen Netzschalter hat?
  3. Funktioniert Wemo mit Telefonen, an denen ein Jailbreak durchgeführt wurde?
  4. Welche Netzwerke funktionieren nicht mit Wemo?
  5. Welche Geräte funktionieren mit Ihrem Wemo Switch?
  6. Funktioniert der Wemo Switch mit Apple® HomeKit™?
 
SETUP UND KONFIGURATION
 
  1. Wie richten Sie Ihren Wemo ein?
  2. Was passiert, wenn die Akku Ihres Telefons während des Wemo-Setups leer wird?
  3. Können Sie mehrere Switches mit Ihrem Wemo Motion verwenden? 
  4. Wo sollen Sie Ihren Wemo Motion aufstellen?
  5. Was passiert, wenn Sie für Wemo nicht die letzte Version auf Ihrem Mobilgerät installiert haben?
  6. Warum können Sie während des Wemo-Setups nicht mit Ihrem iOS auf das Internet zugreifen?
  7. Nutzen Sie Ihren Datentarif, wenn Sie über Ihr 3G/4G-Netzwerk eine Verbindung zu Wemo herstellen?
  8. Welcher Sicherheitstyp wird von Wemo verwendet?
  9. Was können Sie tun, wenn Wemo-Einstellungen nach einem Stromausfall verloren gegangen sind?
  10. Welche Ports werden für Wemo verwendet?
  11. Hat es Auswirkungen auf die Systemuhr von Wemo, wenn Sie in eine andere Zeitzone reisen?
  12. Wie benutzen Sie Ihren Wemo Switch + Motion?
  13. Wie funktioniert Wemo, wenn Sie zu Hause sind?
  14. Wie funktioniert Wemo, wenn Sie unterwegs sind? 
  15. Wie können Sie eine Regel in der Wemo App löschen?
  16. Wie erstellen Sie eine Regel für mehrere Geräte, damit diese zu verschiedenen Zeiten EIN- und AUSschalten?

FEHLERBEHEBUNG
 
  1. Wie stellen Sie die Werkseinstellungen von Wemo wieder her?
  2. Wie stellen Sie Ihren Wemo wieder her, wenn Sie iCloud® verwenden?
  3. Was bedeutet es, eine Regel außer Kraft zu setzen?
  4. Was ist ein Regelkonflikt?
  5. Was ist eine Regelüberschneidung?
  6. Was sollen Sie tun, wenn Ihr Wemo heiß wird?
  7. Warum funktioniert der Fernzugriff (Remote Access) nicht bei Ihrer Wemo Switch + Motion?
  8. Was können Sie machen, wenn der WLAN Netzwerkname (SSID) Ihres Wemo nicht von Ihrem Android™ oder iOS Smartphone während der Einrichtung erkannt wird?
  9. Eines Ihrer iPhone® Geräte funktioniert gut, warum aber kann sich das andere nicht mit dem Wemo verbinden?
  10. Gibt es irgendwelche Aktualisierungen für Wemo Probleme?
  11. Wie können Sie ein Gerät löschen, das inaktiv ist oder “Not detected” (“Nicht erkannt”) anzeigt?
  12. Was können Sie machen, wenn Ihr Gerät bernsteinfarbig aufleuchtet?
 

PRODUKT INFORMATIONEN
 
1. Was ist Wemo® Switch + Motion, F5Z0340?
 
Das Wemo® Switch + Motion, F5Z0340 ist ein Kit, das aus zwei (2) Geräten besteht: Wemo® Switch Smart Plug, F7C027 und Wemo® Motion, F7C028.  Dieser Kit bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Haushalts- und Elektronikgeräte über eine drahtlose Verbindung zu steuern.  So können Geräte Ihrer Wahl ein- und ausgeschaltet werden, wenn Bewegung erkannt wird.  Der Wemo Motion lässt sich an eine Steckdose anschließen und erkennt Bewegungen aus Entfernungen von bis zu 3 Metern.  Er sendet dann Funksignale zum Wemo Switch, um das entsprechende angeschlossene Gerät EIN- oder AUSzuschalten.  Laden Sie die kostenlose Wemo App auf ein beliebiges Mobilgerät herunter.  Dann können Sie z. B. eine Lampe so programmieren, dass sie angeht, wenn Sie das Haus betreten, oder einen Ventilator, dass er ausgeht, wenn Sie das Haus verlassen.
 
2. Was bedeuten die Leuchten auf Ihrem Wemo Switch + Motion?
 
Ihr Wemo Switch ist mit Leuchtanzeigen ausgestattet.  Unten finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung dieser Leuchtanzeigen.
 
Leuchtanzeigen am Wemo Switch
 
  • WLAN/Statusanzeige – sie befindet sich in Richtung der Oberseite an dem Switch
  • Aktivitätsanzeige – sie befindet sich an der EIN/AUS-Taste
 
WLAN/Statusanzeige Aktivität/Anzeige
Blaues Blinklicht Startvorgang
Blaues Blinklicht & bernsteinfarbene LED Erstes Setup – wartet auf Anweisungen
Blaues Dauerlicht Alles in Ordnung
Aus Normal (gut)
Bernsteinfarbenes Dauerlicht Schlechte Verbindung
Bernsteinfarbenes BlinklichtKeine Verbindung
AktivitätsanzeigeAktivität/Anzeige
Blaues Dauerlicht Steckdose ist eingeschaltet
Aus Steckdose ist ausgeschaltet
 
3. Wie groß ist die Reichweite Ihres Wemo?
 
Wemo-Geräte haben in der Regel die gleiche oder eine größere Reichweite als die meisten anderen WLAN-Geräte.  Daher können Sie Wemo überall dort platzieren, wo Ihnen auf Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone eine verfügbare WLAN-Verbindung angezeigt wird.  Schlechtes Wetter und Hindernisse wie Wände, Schränke und Türen verringern die WLAN-Reichweite.
 
4. Wie viel Strom verbraucht Ihr Wemo?
 
Wemo-Geräte verbrauchen weniger als 1,5 Watt Strom.  Es benötigt nur etwa ein Sechstel des Stroms, den eine Radiowecker verbraucht.
 
5. Was unterscheidet Wemo von anderen Heimautomatisierungssystemen?
 
Wemo ist ein erschwingliches, skalierbares System, das für Technologien entwickelt wurde, die die meisten Menschen bereits nutzen.  Es sind weder eine benutzerdefinierte Installation noch teure Verkabelung oder neue Plattformen erforderlich, wie sie für herkömmliche Heimautomatisierungssysteme benötigt werden.  Es ist als einfache Lösung für die lästigen kleinen Probleme des täglichen Lebens konzipiert, um die Sie sich dann nicht mehr sorgen müssen und folglich mehr Zeit für andere Dinge haben.
 
6. Wie viel Bandbreite benötigt Wemo?
 
Wemo benötigt in Ihrem Heimnetzwerk nur sehr wenig Bandbreite.  Ihre Internet-Bandbreite wird von Wemo nur genutzt, wenn Sie den Remote Access (Fernzugriff) aktiviert haben.
 
7. Wie viele Wemo Geräte können Sie steuern?
 
Die Anzahl der Wemo-Einheiten, die Sie steuern können, hängt von der Anzahl der drahtlosen Geräte ab, die Ihr Router unterstützt.  Informationen zur Anzahl der Geräte, die mit Ihrem Router verbunden werden können, erhalten Sie beim Router-Hersteller.
 
8. Wie viele Geräte können Sie mit Ihrem Wemo Switch steuern?
 
Jeder Wemo Switch hat nur einen Ausgang an der Vorderseite.  Sie können aber eine Steckdosenleiste oder einen Spannungsschutz anschließen, um mehrere Geräte zu steuern.  Wemo ist auf eine Leistungsgrenze von 15 A/1800 Watt bei 110 V (USA) ausgelegt.  Jedes angeschlossene Gerät zählt dabei mit.  Diese Leistungsgrenze darf nicht überschritten werden, da es sonst bei Ihrem Wemo zu Schäden kommt.
 
9. Wie groß ist die Reichweite des Wemo Motion?
 
Der Wemo Motion erkennt Bewegungen aus Entfernungen von bis zu 3 Metern.
 
10. Können Sie mit Ihrer Wemo App Wemos in verschiedenen Haushalten (mehreren Netzwerken) steuern?
 
Nein.  Wenn Sie eine weiteres Wemo Gerät an einem anderen Ort durch Fernzugriff einrichten möchten, müssen Sie es mit einem anderen mobilen Gerät einrichten als das, das Sie verwendet haben um die Wemo Geräte in Ihrem lokalen Netzwerk einzurichten.  Zum Beispiel, wenn Sie ein iPhone® verwendet haben, um die Wemo Geräte in Ihrem Haus einzurichten, müssen Sie nun ein anderes mobiles Gerät verwenden, um die Wemo Geräte an einem anderen Ort einzurichten.  Dies kann ein anderes iPhone, ein Tablet oder ein anderes Smartphone sein.
 
11. Wo finden Sie die MAC-Adresse des Wemo?
 
Die MAC- bzw. Geräte-MAC-Adresse des Wemo finden Sie an der Rückseite des Geräts.  Wenn Sie Ihr Wemo so einrichten möchten, dass es in einem Netzwerk mit MAC-Adressfilterung funktioniert, klicken Sie hier um zu erfahren wie.
 
12. Werden Ihre Wemo Geräte weiterhin funktionieren, wenn Ihre Internetverbindung unterbrochen wird?
 
Ja.  Die Internet-Verbindungsprobleme wirken sich nicht auf Regeln aus, die auf dem Wemo gespeichert sind.  Sie werden sich nur auf den Fernzugriff auswirken.  Was bedeutet, die Regeln, die Sie eingerichtet haben, werden immer noch in Ihrem lokalen Netzwerk funktionieren.
 
Beachten Sie jedoch bitte das Folgende:
 
  • Wenn die Verbindung Ihres Internet Service Providers (ISP) beeinträchtigt ist, das lokale Netzwerk (Router) aber arbeitet, können Sie immer noch Ihre Wemo Gerät  lokal über die Wemo App verwalten.
  • Wenn Ihr ISP und die Verbidnung zu Ihrem Router beeinträchtigt sind, wird das Wemo Gerät weiterhin funktionieren, jedoch nur als reguläre Einrichtung (z.B. als regulärer Schalter).  Regeln und vorkonfigurierten Einstellungen gelten nicht.
  • Wenn beide Verbindungen, die ISP-Verbindung und der Router, funktionieren, können Sie Ihre Wemo Gerät lokal und mittels Fernzugriff verwalten.
13. Warum schaltet Wemo Ihre Geräte nicht automatisch ein?
 
Wemo ist im Grunde nichts anderes als ein Netzschalter.  Wenn Sie den Switch einschalten, fließt Strom zu dem Gerät, mit dem er verbunden ist.  Wenn Sie ihn ausschalten, wird dieser Stromfluss wieder unterbrochen.  Es passiert also das Gleiche, wie wenn Sie das Gerät an der Wand ausstecken, nur dass Sie dies mit Ihrem Telefon erledigen können.
 
Einige Geräte, wie z. B. Fernseher oder manche Klimaanlagen, gehen nicht automatisch wieder an, wenn Wemo eingeschaltet wird.  Das liegt daran, dass diese Geräte über eine andere Art von Netzschalter verfügen.
 
Es gibt zwei (2) Arten von Netzschaltern: digital und mechanisch.
 
  • Geräte wie Lampen und Ventilatoren haben in der Regel einen mechanischen Netzschalter, d. h. sie sind entweder an oder aus.
  • Fernseher und andere Geräte mit Fernbedienungen oder Drucktastensystemen mit digitalen Displays haben digitale Schalter.  Solche Geräte sind entweder an oder im Standby-Modus.
Wenn Sie Ihren Fernseher am Wemo Switch + Motion einstecken und Wemo dann ausschalten, fließt kein Strom mehr zum Fernseher und er geht aus.  Wenn Sie versuchen, den Fernseher mit der Fernbedienung einzuschalten, funktioniert es nicht, da kein Strom zum Fernseher fließt.  Wenn Sie Wemo einschalten, fließt wieder Strom zum Fernseher und er wird in den Standby-Modus versetzt, schaltet aber nicht ein.  Um ihn einzuschalten, müssen Sie dann noch die Fernbedienung betätigen.
 
14. Welches sind die elektrischen Nennwerte des Wemo Switch in den verschiedenen Regionen?
 
Die Tabelle unten zeigt die verschiedenen elektrischen Nennwerte der Wemo Switch:

 
RegionElektrische Werte
US (Vereinigte Staaten)120 V~/15 A/60 Hz/1800 W
Frankreich und Deutschland230 V~/16 A/50 Hz/3680 W
UK (Vereinigtes Königreich)240 V~/13 A/50 Hz/3120 W
Australien240 V~/10 A/50 Hz/2400 W
 
15. Welches sind die Maximum und Minimum Betriebstemperaturen für Ihr Wemo?
 
Aufgrund der Lufttemperatur der Umgebung an dem sich der Wemo befindet, kann er eine Mindestbetriebstemperatur von -10º C / 14 º F und Maximalbetriebstemperatur von  40 º C / 104 º F aufweisen.
  

KOMPATIBILITÄT
 
1. Für welche Geräte können Sie den Wemo Switch + Motion einsetzen?
 
Sie können im Grunde jedes Elektronik- oder Haushaltsgerät mit einem Ein-/Ausschalter steuern, ob Lampe, Ventilator, Heizkörper oder Stereoanlage.  Wenn Sie es an einer Steckdose einstecken können, lässt es sich auch mit Wemo steuern.
 
Hier sind ein paar kreative Möglichkeiten zur Verwendung von Wemo:
 
Elektronisches Gerät Verwendung
LampeStellen Sie eine Verbindung mit Wemo Motion her, damit das Licht angeht, wenn Sie den Raum betreten.
Radio Schalten Sie Ihr Radio ein.
KlimaanlageSchalten Sie auf dem Nachhauseweg Ihre Klimaanlage an.
LuftreinigerSchalten Sie Ihren Luftreiniger an, kurz bevor Sie nach Hause kommen.
KaffeemaschineLassen Sie Ihren Morgenkaffee praktisch automatisch kochen.
HeizgerätSteuern Sie die Temeratur Ihrer Räume
Privilegierte SteuerungSteuern Sie Ihren Fernseher, auch wenn Sie nicht im Raum sind.
SpaßMachen Sie sich einen Spaß daraus, Wemo Motion einzurichten, ohne es Ihrer Familie zu erzählen, und dann die erstaunten Gesichter zu sehen.
 
WICHTIG:  Für Geräte, die wichtige Informationen enthalten (z. B. Computer oder Kabeldosen), kann zwar auch der Wemo Switch verwendet werden, dies wird jedoch NICHT EMPFOHLEN.  Wenn diese Art von Geräten plötzlich ausgeschaltet wird, können wichtige Informationen verloren gehen.
 
2. Können Sie Wemo mit ein Gerät verwenden, das einen digitalen Netzschalter hat?
 
Wenn Sie ein Gerät mit einem digitalen Netzschalter nutzen (z. B. einen Fernseher), kann das Gerät mit Wemo zwar ausgeschaltet werden; nachdem Sie Wemo wieder aktiviert haben, muss es jedoch noch manuell eingeschaltet werden.  Das liegt daran, dass die Standardstellung digitaler Netzschalter AUS ist.
 
3. Funktioniert Wemo mit Telefonen, an denen ein Jailbreak durchgeführt wurde?
 
Nein.
 
4. Welche Netzwerke funktionieren nicht mit Wemo?
 
Aus Sicherheitsgründen wird Wemo von folgenden Wi-Fi Netzwerken nicht unterstützt:
 
  • Enterprise-Netzwerke – Aus Sicherheitsgründen sind Enterprise-Router mit einer Reihe von Firewalls ausgestattet, die Wemo nicht unterstützt.
HINWEIS:  Sie können diese Netzwerke jedoch nutzen, um eine Remote-Verbindung mit Ihren Wemo-Geräten zu Hause herzustellen.
 
  • Café-Netzwerke – In Café-Netzwerken (z. B. in Cafés oder Bibliotheken) sind normalerweise zusätzliche Anmeldeinformationen für den Browser erforderlich, um auf das Netzwerk zuzugreifen, die Wemo nicht unterstützt.
HINWEIS:  Sie können diese Netzwerke jedoch nutzen, um eine Remote-Verbindung mit Ihren Wemo-Geräten zu Hause herzustellen. 
 
  • Mobilfunk-Hotspots – Die Verwendung eines Mobiltelefons oder Geräts mit Mobilfunk-Hotspot wird von Wemo nicht unterstützt.
  • Netzwerke mit chinesischen Schriftzeichen – Wemo ist derzeit nicht mit Netzwerken kompatibel, deren SSIDs oder Kennwörter chinesische Schriftzeichen enthalten.  Ändern Sie, falls möglich, die Netzwerk-SSID und das Kennwort in Zeichenfolgen aus rein alphanumerischen Zeichen.
 
5. Welche Geräte funktionieren mit Ihrem Wemo Switch?
 
Wemo funktioniert am besten mit Geräten, die einen physischen Netzschalter haben.  Ideal sind Geräte wie Lampen, Heizkörper und Ventilatoren.  Geräte mit digitaler Schnittstelle, wie z. B. Fernseher, gehen meist nicht an, wenn der Wemo Switch eingeschaltet wird, sondern werden stattdessen in den Standby-Modus versetzt.
 
6. Funktioniert der Wemo Switch mit Apple® HomeKit™?
 
Der Wemo Switch funktioniert mit dem Apple HomeKit nicht, aufgrund seiner unzureichenden Hardware.  Wenn Sie den Wemo Switch mit der Apple Home App verbinden möchten, können Sie die Wemo Bridge, F7C074 verwenden.  Das Gerät bildet eine Brücke zwischen der Apple Home App und Wemo-Geräten und ermöglicht die Bedienung von Wemo-Geräten mit Siri® Voice Control über ein iPhone®, iPad® oder Apple Watch®.  Um zu erfahren, wie Sie die Wemo Bridge mit der Apple Home App einrichten können, klicken Sie hier.
 

SETUP UND KONFIGURATION
 
1. Wie richten Sie Ihren Wemo ein?
 
Ihr Wemo können Sie mithilfe Ihres mobilen Geräts einrichten.  Klicken Sie hier um zu erfahren wie.
 
Für weitere Informationen über die Wemo App, wählen Sie Ihr Gerät aus den folgenden Links:
 
Android
iOS
 
2. Was passiert, wenn die Akku Ihres Telefons während des Wemo-Setups leer wird?
 
Wenn Sie das Setup nicht abschließen konnten, blinkt die Statusanzeige des Wemo blau und bernsteinfarben oder grün und bernsteinfarben auf, um anzuzeigen, dass es sich noch im Setup-Modus befindet.  Sie können mit dem Setup fortfahren, sobald das Telefon vollständig geladen ist.  Nach erfolgreichem Setup leuchtet die Statusanzeige an Ihrem Wemo dauerhaft blau auf und erlischt dann.  Dadurch wird angezeigt, dass die Verbindung zum WLAN hergestellt ist.
 
3. Können Sie mehrere Switches mit Ihrem Wemo Motion verwenden? 
 
Ja.  Wemo ist ein Modulsystem.  Es lassen sich jederzeit problemlos weitere Switches hinzufügen.  Sie können so viele Geräte in Ihrem Haus steuern, wie Sie möchten.
 
HINWEIS:  Wemo Motion besteht aus zwei Teilen.  Das Kabel des Sensors sollte fest an der Buchse unterhalb des Wandmoduls angeschlossen werden.
 
4. Wo sollen Sie Ihren Wemo Motion aufstellen?
 
Stellen Sie den Wemo Motion in unmittelbarer Nähe der Stelle auf, wo die Bewegung erkannt werden soll.  Wenn der Wemo Mation angeschlossen ist, erfasst er Bewegungen aus Entfernungen von bis zu 3 Metern.
 
5. Was passiert, wenn Sie für Wemo nicht die letzte Version auf Ihrem Mobilgerät installiert haben?
 
Wemo funktioniert nicht auf Geräten mit einer iOS-Version unter 9.0 bzw. einer Android-Version unter 4.4 für mobile Geräte.  Erhalten Sie die letzte Version der Wemo App vom App Store® für iOS Geräte oder Google Play™ für Android Geräte.
 
6.Warum können Sie während des Wemo-Setups nicht mit Ihrem iOS auf das Internet zugreifen?
 
Während des Wemo-Setups wird Ihr iOS Gerät vorübergehend von Ihrem WLAN getrennt und mit Ihrem Wemo verbunden.  Nach dem Setup sollte sich Ihr iOS-Gerät automatisch wieder mit Ihrem WLAN verbinden.  Wenn Sie während des Setups mit Ihrem Telefon ins Internet gehen möchten, beenden Sie die Wemo App und stellen Sie wieder eine Verbindung zu Ihrem WLAN her.  In diesem Fall müssen Sie das Setup später neu starten.
 
7. Nutzen Sie Ihren Datentarif, wenn Sie über Ihr 3G/4G-Netzwerk eine Verbindung zu Wemo herstellen?
 
Die von Wemo verbrauchten Datenmengen sind extrem gering.  Die Wemo-Steuerung über ein 3G-Netzwerk ist vergleichbar mit dem Senden einer reinen Text-E-Mail.
 
8.Welcher Sicherheitstyp wird von Wemo verwendet?
 
Wemo unterstützt die Sicherheitstypen WEP, WPA™ und WPA2™.  Daher ist Wemo so sicher wie Ihr Heim-WLAN.  Der Fernzugriff wurde auf Basis der neuesten Sicherheitsoptimierungen konzipiert.  Darüber hinaus wird in der Cloud lediglich ein Schlüssel gespeichert, der Ihr iOS-Gerät mit Ihrem Zuhause verbindet, nicht jedoch irgendwelche gerätespezifischen Informationen.
 
9. Was können Sie tun, wenn Wemo-Einstellungen nach einem Stromausfall verloren gegangen sind?
 
Trennen Sie das Wemo 20 Sekunden lang vom Stromnetz, und schließen Sie es dann wieder an.  Wenn nach 45 Sekunden keine Verbindung hergestellt wird, müssen Sie das Setup erneut durchführen.  Ihre Regeln und Einstellungen gehen nicht verloren.
 
HINWEIS:  Überprüfen Sie, ob Ihr Router seinen Netzwerknamen (SSID) überträgt und Ihr Mobilgerät mit dem 2,4 GHz Netzwerk des Routers verbinden ist.  Ist dies nicht der Fall, kann Wemo keine Verbindung herstellen.
 
10. Welche Ports werden für Wemo verwendet?
 
Ports sind Öffnungen, die den Datenein- und -ausgang durch die Firewall Ihres Routers ermöglichen.  Die folgenden Ports werden für Wemo verwendet:
 
Typ Port-NummerZweck
Lokal1900 Advertisement- und Discovery-Anforderungen (UPnP)
Xxxx Der Discovery-Antwort-Port hängt vom Quell-Port des Anforderers ab – zufällig
49152, 49153, 49xxxxLokale Web-Service-Aufrufe;  meistens werden die ersten beiden verwendet, aber die Nummern können steigen
Remote 8080 HTTP für Downloads von Firmware-Update-Dateien
8443HTTPS für Web-Services zu Cloud
3478Port für TURN-Server für NAT-Client
 
11. Hat es Auswirkungen auf die Systemuhr von Wemo, wenn Sie in eine andere Zeitzone reisen?
 
Nein.  Ihr Wemo bleibt unabhängig davon, wo Sie sich befinden, entsprechend der ursprünglichen Zeitzone eingestellt.  Wenn Wemo zum ersten Mal eingerichtet wird, erkennt es die Zeitzone von Ihrem mobilen Gerät.  Danach wird Wemo mit einem Zeitserver synchronisiert, damit die interne Systemuhr entsprechend getaktet ist.
 
HINWEIS:  Wenn Sie eine Regel von einer anderen Zeitzone aus erstellen, wird die Regel gemäß der Uhrzeit Ihres mobilen Geräts festgelegt.  Berücksichtigen Sie die Zeitunterschiede zwischen Ihrem mobilen Geräts und Ihren Wemo-Einheiten, indem Sie die Uhrzeit entsprechend anpassen.
 
12. Wie benutzen Sie Ihren Wemo Switch + Motion?
 
Wenn Sie den Wemo Switch + Motion zur Verfügung haben, können Sie Regeln erstellen, womit der Wemo Switch ein- oder ausgeschaltet wird, wenn eine Bewegung erkannt wird.  So lassen sich bestimmte Abläufe im Ihrem Zuhause kinderleicht automatisieren!
 
13. Wie funktioniert Wemo, wenn Sie zu Hause sind?
 
Wemo nutzt Ihr Heimnetzwerk, um sein eigenes „Wemo-Netzwerk“ aufzubauen.  Mit der Wemo App auf Ihrem Tablet oder Smartphone können Sie Ihre Wemo-Geräte von überall in Ihrem Zuhause steuern.  Wenn Sie ein Wemo einrichten, können Sie ihm einen Namen geben, ein Bild hinzufügen und Regeln erstellen – all diese Informationen werden auf dem Wemo selbst gespeichert.  Folglich benötigen Sie in Ihrem Zuhause keinen Hub oder ein spezielles Steuergerät, damit Wemo funktioniert.  Sie können mehrere Wemo-Einheiten problemlos mit verschiedenen mobilen Geräten steuern.
 
HINWEIS:  Bei einigen Routern ist die Anzahl der unterstützten Geräte begrenzt.  Daher kann es sein, dass andere Geräte aus dem Netzwerk fallen oder dass die Zahl der Wemo-Einheiten, die mit dem Netzwerk verbunden werden können, begrenzt wird.
 
14. Wie funktioniert Wemo, wenn Sie unterwegs sind?
 
Der Fernzugriff wird automatisch aktiviert, wenn Sie Wemo einrichten, sofern über das verwendete Netzwerk eine Internetverbindung besteht.  Bei aktiviertem Fernzugriff können Sie Ihre Wemos von überall aus steuern, wo Ihr Smart-Gerät eine Internetverbindung hat.  Dazu zählen andere WLANs sowie die 3G/4G-Verbindungen.  Wenn die Wemo App außerhalb Ihres Hauses gestartet wird, stellt die App eine Verbindung zur Belkin-Cloud, die Cloud leitet die Anfrage des Telefons an die entsprechenden Wemo-Einheiten weiter, und schon können Sie alle Ihre Wemo-Geräte sehen und steuern.
 
15. Wie können Sie eine Regel in der Wemo App löschen?
 
Um zu erfahren, wie Sie Regeln in der Wemo App löschen, klicken Sie hier.
 
16. Wie erstellen Sie eine Regel für mehrere Geräte, damit diese zu verschiedenen Zeiten EIN- und AUSschalten?
 
Wählen Sie aus der Liste der Geräte in Ihrer Wemo App  einfach das Gerät aus, für das Sie eine Regel einrichten müssen.  Tun Sie dies auf Ihren Geräten eins zu einer Zeit.  Um zu erfahren, die verschiedenen Regeln, die Sie auf Ihrem Wemo-Gerät festlegen können, klicken Sie hier.
  

FEHLERBEHEBUNG
 
1. Wie stellen Sie die Werkseinstellungen von Wemo wieder her?
 
Die Werkseinstellungen Ihres Wemo-Geräts können Sie über die Wemo App wiederherstellen.  Wenn Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen, werden alle anderen Einstellungen gelöscht und durch die Werkseinstellungen ersetzt.  Bevor Sie die Werkseinstellungen eines Wemo-Geräts wiederherstellen, sollten Sie den Fernzugriff deaktivieren sowie sämtliche Regeln für dieses Wemo-Gerät.  Um dies zu tun, öffnen Sie Ihr Wemo App und tippen Sie anschließend auf das Symbol Settings (Einstellungen) oder More (Mehr) > Remote Access (Fernzugriff) > Forget and Disable (Vergessen und Deaktivieren).  Wenn Sie den Fernzugriff nicht deaktivieren, müssen Sie die Wemo App möglicherweise erneut installieren.
 
HINWEIS:  Vergewissern Sie sich, dass Sie das gleiche WLAN Netzwerk nutzen wie Ihre Wemo-Einheit(en), bevor Sie die nachfolgenden Schritte ausführen.

 
Für iOS-Geräte
 
Schritt 1:  In der Wemo App tippen Sie auf das Bleistift-Symbol, um zu Edit (Bearbeiten).
 
Schritt 2:  Wählen Sie den Wemo Switch, den Sie zurücksetzen möchten, und wählen Sie dann Reset Options (Optionen zum Zurücksetzen).
 
Schritt 3:  Wählen Sie Erase All Content and Settings (Alle Inhalte und Einstellungen löschen), um alle Daten zu löschen und die Standardeinstellungen wiederherzustellen.  Tippen Sie dann auf Yes (Ja).
 
Für Android-Geräte

 
Schritt 1:  In der Wemo App tippen Sie auf das Bleistift-Symbol, um zu Edit (Bearbeiten).
 
Schritt 2:  Tippen Sie auf den Pfeil neben dem Wemo Switch, den Sie zurücksetzen möchten, und wählen Sie dann Reset Options (Optionen zum Zurücksetzen).
 
Schritt 3:  Wählen Sie Erase All Content and Settings (Alle Inhalte und Einstellungen löschen), um alle Daten zu löschen und die Standardeinstellungen wiederherzustellen.
 
Schritt 4:  Wenn Sie nach einer Bestätigung gefragt werden, tippen Sie auf OK.
 
Manuelle Wiederherstellung der Werkseinstellungen über die Reset-Taste des Wemo 

 
Schritt 1:  Trennen Sie Ihr Wemo vom Netz.
 
Schritt 2:  Halten Sie die Wiederherstellungstaste (oben beschriftet) gedrückt.
 
Schritt 3:  Stecken Sie das Wemo mit gedrückter Wiederherstellungstaste an einer Steckdose ein und halten Sie die Taste mindestens weitere 5 Sekunden lang gedrückt.  Die Statusanzeige beginnt orange zu blinken, um anzuzeigen, dass es zurückgesetzt wird.
 
Schritt 4:  Lassen Sie die Taste los.  Es dauert etwa 45 Sekunden, bis das Wemo wiederhergestellt ist und neu startet.  Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, blinkt die Anzeige blau und bernsteinfarbig.
 
2. Wie stellen Sie Ihren Wemo wieder her, wenn Sie iCloud® verwenden?
 
Wenn Sie Ihren Router oder Router-Einstellungen ändern und keine Verbindung zu Ihren Wemo-Geräten herstellen können, gehen Sie folgendermaßen vor:

 
Schritt 1:  Deaktivieren Sie den Fernzugriff auf allen iOS-Geräten.  Tippen Sie auf Ihrer Wemo App auf More (Mehr) > Remote Access (Fernzugriff) > Forget and Disable (Vergessen und Deaktivieren). 
 
Schritt 2:  Stellen Sie die Werkseinstellungen der Wemo-Geräte wieder her.  Klicken Sie hier um zu erfahren wie.
 
Schritt 3:  Führen Sie die Einrichtungsschritte durch.  Um zu erfahren, wei, klicken Sie hier für Anweisungen.
 
Wenn Sie Ihre Wemo-Einheite(n) wiederherstellen und den iCloud®-Datensicherungsdienst von Apple nutzen möchten, müssen Sie die Wemo App aus iCloud® entfernen, damit das Setup erneut durchgeführt werden kann.

 
Schritt 1:  Deaktivieren Sie den Fernzugriff auf allen iOS-Geräten.  Tippen Sie auf Ihrer Wemo App auf More (Mehr) > Remote Access (Fernzugriff) > Forget and Disable (Vergessen und Deaktivieren). 
 
Schritt 2:  Stellen Sie die Werkseinstellungen der Wemo-Geräte wieder her.  Klicken Sie hier um zu erfahren wie.
 
Schritt 3:  Öffnen Sie auf Ihrem iOS-Gerät Settings (Einstellungen).
 
Schritt 4:  Tippen Sie auf iCloud.
 
Schritt 5:  Tippen Sie auf Storage & Backup (Archivieren und sichern).
 
Schritt 6:  Tippen Sie auf Manage Storage (Archiv verwalten).
  
Schritt 7: Tippen Sie auf den Namen Ihres Geräts.
 
Schritt 8:  Tippen Sie auf Show All Apps (Alle Apps anzeigen).
 
Schritt 9:  Suchen Sie die Wemo App, und setzen Sie den Schalter auf Off (Aus).
 
Schritt 10:  Tippen Sie auf Turn Off & Delete (Ausschalten und löschen).
 
Schritt 11:  Wechseln Sie zurück auf die Startseite Ihres iPhone®, iPod® oder iPad®, und navigieren Sie zur Wemo App.
 
Schritt 12:  Halten Sie die Wemo App gedrückt, bis sie sich bewegt und links oben in der App ein X erscheint.
 
Schritt 13:  Tippen Sie auf das X.  In einer Meldung werden Sie gefragt, ob Sie die App löschen möchten.  Tippen Sie auf Delete (Löschen).
 
Schritt 14:  Laden Sie die Wemo App im App Store® herunter und führen Sie das Setup aus.
 
3. Was bedeutet es, eine Regel außer Kraft zu setzen?
 
Wenn Sie eine Regel für ein Wemo-Gerät erstellt haben, können Sie sie manuell aktivieren oder deaktivieren, indem Sie auf den Tab „Switches“ in Ihrer Wemo App tippen.  Wenn Sie ein Wemo-Gerät mit einer Regel, die mit ihm verknüpft ist, EIN- und AUSschalten, erscheint die Warnung Rule Override (Regel außer Kraft setzen), mit der Sie gefragt werden, ob Sie die Regeln außer Kraft setzen möchten.  Wenn die Regeln außer Kraft gesetzt werden, werden auch alle Regeln, die mit diesem Switch verknüpft sind, außer Kraft gesetzt.
 
HINWEIS:  Regeln gelten von Mitternacht bis Mitternacht.  Wenn Sie eine Regel außer Kraft setzen, wird diese am nächsten Tag reaktiviert. 
 
4. Was ist ein Regelkonflikt?
 
Wenn Sie versuchen, verschiedene Regeln mit widersprüchlichen Zeitplänen und Informationen für ein Wemo-Gerät einzustellen, erscheint die Warnung Rule Conflict (Regelkonflikt).  Sie erhalten Hilfe bei der Einstellung der Zeitvorgabe der Regel und der Lösung des Konflikts.
 
5. Was ist eine Regelüberschneidung?
 
Wenn Sie versuchen, verschiedene Regeln mit Zeitplanüberschneidungen für ein Wemo-Gerät einzustellen, erscheint die Warnung Rule Overlap (Regelüberschneidung).  Sie erhalten Hilfe bei der Einstellung der Zeitvorgabe der Regel und der Lösung der Überschneidungsprobleme.
 
6. Was sollen Sie tun, wenn Ihr Wemo heiß wird?
 
Im Betrieb erwärmt sich Ihr Wemo etwas.  Dies ist völlig normal.  Es darf sich aber nicht heiß anfühlen.  Ist dies der Fall, trennen Sie es vom Stromnetz und lassen Sie es abkühlen.  Stellen Sie sicher, dass das Wemo nicht überlastet wird.  Die maximale Kapazität des Wemo beträgt 15 A/1800 W bei 110 V (USA).  Wird diese Grenze überschritten, kann Ihr Wemo beschädigt werden.  Wenn diese Grenze nicht erreicht wird und sich das Gerät trotzdem heiß anfühlt, stellen Sie die Nutzung sofort ein, und wenden Sie sich an den Belkin-Support.
 
7. Warum funktioniert der Fernzugriff (Remote Access) nicht bei Ihrer Wemo Switch + Motion?

Es gibt einige Gründe warum der Fernzugriff bei Ihrer Wemo Switch + Motion nicht funktioniert:
 
  • Remote Access/Fernzugriff ist nicht aktiviert
Während der Wemo Einrichtung wird die Funktion des Fernzugriffs versuchen, sich zu aktivieren.  Falls Sie nicht in der Lage waren, diese Funktion einzurichten, können Sie den Fernzugriff für Ihr Wemo jederzeit aktivieren.
 
  • Antwortzeit ist zu lang
Wenn Sie auf den Wemo per Fernzugriff zugreifen, kontaktiert die Wemo App den Remote Cloud Server, der die Kommandos an Ihre Wemo Geräte zuhause weiterleitet.  Die App stellt eine Zeit für die Antwort ein, um sich mit dem Remote Cloud Server zu verbinden und wenn sie keine Antwort erhält, wird sie die Nachricht Not Detected (Nicht erkannt) anzeigen.  Es kann je nach Netzwerkauslastung einige Zeit für die Cloud in Anspruch nehmen, Ihr Wemo zu lokalisieren.
 
  • Der WLAN Netzwerkname (SSID) des Routers hat Sonderzeichen
Wenn der Fernzugriff bei Ihrer Wemo Switch + Motion unter Verwendung der Wemo App v1.2.1 nicht funktioniert, prüfen Sie den WLAN Netzwerknamen (SSID) des Routers.  Wenn die SSID des Routers Sonderzeichen, wie  ‘, <>, &, “, hat, wird der Fernzugriff nicht funktionieren.  Belkin arbeitet an der Lösung dieses Problems.
 
8. Was können Sie machen, wenn der WLAN Netzwerkname (SSID) Ihres Wemo nicht von Ihrem Android™ oder iOS Smartphone während der Einrichtung erkannt wird?

Das erste, was Sie machen müssen, um dieses Problem zu beheben, ist das Gerät auf dessen Werkseinstellungen zurückzusetzenUm das Gerät manuell zurückzusetzen, folgen Sie diesen Anweisungen:

 
Schritt 1:  Entfernen Sie Ihren Wemo von der Stromversorgung.

Schritt 2:  Halten Sie die Restore Taste (oben beschriftet) gedrückt.

Schritt 3:  Während Sie die Restore Taste gedrückt halten, verbinden Sie den Wemo wieder mit der Stromversorgung und halten Sie die Taste mindestens weitere 5 Sekunden lang gedrückt.  Die Statusanzeige beginnt orange zu blinken, um anzuzeigen, dass es zurückgesetzt wird.

Schritt 4:  Lassen Sie die Taste los.  Es sollte etwa 45 Sekunden dauern, bis der Wemo wiederhergestellt und neu gestartet ist.  Wenn es beendet ist, blinkt er blau und bernsteinfarbig.
 
9. Eines Ihrer iPhone® Geräte funktioniert gut, warum aber kann sich das andere nicht mit dem Wemo verbinden?
 
Wenn Sie einen Dualband Router haben, stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät mit dem 2,4 GHz Netzwerk verbunden ist.  Wemo funktioniert nur mit diesem Band.  Sie können mehr Information erhalten, wie Sie Ihr Wemo mit dem Wi-Fi Netzwerk verbinden, indem Sie hier klicken.
 
10. Gibt es irgendwelche Aktualisierungen für Wemo Probleme?
 
Belkin identifiziert die folgenden Probleme aus der Community und arbeiten hart, um diese zu replizieren und zu lösen.  Einige von ihnen können mit dem Cloud-Update behoben werden.
 
  • Wemo nicht erkannt / intermittierend erfasst
  • Nicht fähig per Fernzugriff zuzugreifen
  • Switch schaltet automatisch auf AUS nachdem er EINgeschaltet hat
  • Regeln lösen falsch aus / nicht wie geplant
  • Erkennt / entdeckt, / zeigt langsam Geräte und / oder Regeln an
Wenn Sie vor kurzem ein neues Problem erkannt haben, das oben nicht erfasst ist, bitten mailen Sie uns dies mittels der Funktion innerhalb der Wemo App (gehen Sie zu More (Mehr) > Tell Us What You Think (Sagen Sie uns Ihre Meinung) > Report a problem (Problem melden)).  Dies wird uns Details zu Ihrer Wemo Einrichtung senden, so dass wir das Problem erkennen und bei der Fehlerbehebung helfen können.
 
11. Wie können Sie ein Gerät löschen, das inaktiv ist oder “Not detected” (“Nicht erkannt”) anzeigt?
 
Sie können das Gerät nur in der Geräteliste verbergen.  Wählen Sie einfach den Namen Ihres Gerätes und tippen Sie dann auf Hide (Verbergen).  Wenn Sie die Wemo App wieder öfffnen oder wieder starten, wird es nicht länger in der Liste angezeigt werden.
 
12.  Was können Sie machen, wenn Ihr Gerät bernsteinfarbig aufleuchtet?
 
Das bernsteinfarbene Leuchten bedeutet, dass Ihr Gerät nicht mit dem wireless Netzwerk verbunden ist oder eine schlechte Verbindung besteht.  Hier sind einige Möglichkeiten, die Sie zur Behebung des Problems durchführen können:
 
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr wireless Neztwerk richtig konfiguriert ist.  Sie sollten eine aktive wireless Internetverbindung haben.
  • Aktualisieren Sie die Liste der verfügbaren wireless Netzwerke und suchen Sie nach Ihrem Wemo Netzwerk.
  • Setzen Sie Ihr Gerät auf Werkseinstellungen zurück.  Klicken Sie hier um zu erfahren wie.

Hat Ihnen dieser Support-Artikel geholfen?

Haben Sie noch Fragen an den Support?
Erneut suchen