Miracast Video Adapter - Häufig gestellte Fragen

INHALT

HARDWARE INFORMATIONEN

 

  1. Was ist der Miracast Video Adapter?
  2. Welche drahtlosen Verbindungsstandards und Frequenzen unterstützt der Miracast Video Adapter?
  3. Was ist im Lieferumfang des Miracast Video Adapters enthalten?
  4. Welche Geräte sind mit dem Miracast Video Adapter kompatibel?
  5. Ist der Miracast Video Adapter mit AllShare Cast kompatibel?
  6. Was ist die Stromquelle des Miracast Video Adapters?
  7. Wofür ist die Multifunktionstaste am Miracast Video Adapter?


EINRICHTUNG UND INSTALLATION

 
  1. Wie koppele ich mein Smart-Gerät mit dem Miracast Video Adapter?
  2. Wie koppele ich mein Sony-Gerät mit dem Miracast Video Adapter?


LEDs

 
  1. Was zeigt die LED-Aktivität am Miracast Video Adapter an?
  2. Was bedeutet, dass die Power-LED nicht leuchtet?


ERWEITERTE KONFIGURATION
 

  1. Wie greife ich auf die Benutzerschnittstelle (UI) des Miracast Video Adapters zu um darin zu navigieren?
  2. Wie greife ich auf die webbasierte Einrichtungsseite des Miracast Video Adapters zu?


FEHLERBEHEBUNG
 

  1. Warum habe ich Verbindungsprobleme mit Android™ 4.1, nachdem ich den Wi-Fi-Kanal gewechselt habe?
  2. Kann ich den Miracast Video Adapter weiterhin verwenden, wenn mein Fernseher keinen USB-Anschluss hat oder das USB-Kabel den Anschluss nicht erreicht?
  3. Was kann ich tun, wenn der Adapter aufgrund von unzureichendem Platz nicht in meinen Fernseher passt?
  4. Warum gibt es eine Verzögerung zwischen dem Smart-Gerät und dem Fernseher?
  5. Warum kann ich das Menü des Miracast Video Adapters nicht mit meiner Fernseher-Fernbedienung steuern?
  6. Warum wird das Video nicht richtig auf dem Fernsehgerät angezeigt oder es wird nichts angezeigt?
  7. Warum sehe ich Verzerrungen oder hohe Latenz auf meinem Sony Xperia?
  8. Warum lässt sich das Sony Xperia nicht über die Throw-Funktion mit Miracast verbinden?
  9. Warum ist die Anzeige invertiert, wenn ich die Kamera auf dem LG Optimus G (E975) mit dem Miracast Video Adapter verwende?
  10. Warum kann ich mein LG Optimus G (E975) nicht mit dem Miracast Video Adapter in einem 5-GHz-Netzwerk verbinden?
  11. Was kann ich tun, wenn das Samsung Galaxy S3 GT-i9300 und das Samsung Note 8 Verzögerungsprobleme beim Abspielen gespeicherter Videos haben?
  12. Was soll ich tun, wenn mein Samsung Galaxy S4, GT-I9500 Probleme hat, sich mit dem Miracast Adapter über die 2,4-GHz-Frequenz zu verbinden?
  13. Was soll ich tun, wenn das Sony Xperia mehrere Einträge für denselben Miracast Video Adapter anzeigt?
  14. Welches Wi-Fi-Netzwerk funktioniert am besten mit dem Miracast Video Adapter?
  15. Warum wird das gespiegelte Bild auf meinem Fernseher abgeschnitten, wenn ich den Miracast Video Adapter verwende?
  16. Wird HDCP-Inhalt auf Windows Surface-Geräten abgespielt?
  17. Warum funktioniert HDMI CEC nicht auf dem Sony Fernseher-Modell KDL-40EX640?
  18. Was kann ich tun, wenn durch eine Änderung der Wi-Fi-Einstellungen auf meinem Quellgerät die Verbindung zum Miracast Video Adapter unterbrochen wird?
  19. Was soll ich tun, wenn ich den Miracast-Dongle nicht verbinden kann, da mein Router den Bereich 192.168.16.X verwendet?
  20. Was soll ich tun, wenn der Miracast beim Umschalten der Frequenz auf Windows 8.1-Geräten die Verbindung verliert?

 


 

HARDWARE INFORMATIONEN

1. Was ist der Miracast Video Adapter?


Der Belkin Miracast Video Adapter ermöglicht es Ihnen, alles von Ihrem Mobilgerät auf Ihrem HDFernseher-Bildschirm anzuzeigen. Sie können Bilder teilen, die auf Ihrem Smartphone gespeichert oder aufgenommen wurden, Spiele direkt auf Ihrem Fernseher von Ihrem Smart-Gerät aus spielen, Videos ansehen und im Internet surfen, ohne dass ein Smart-Fernseher erforderlich ist.

 2.  Welche drahtlosen Verbindungsstandards und Frequenzen unterstützt der Miracast Video Adapter?

Der Adapter kann im 2,4-GHz- oder 5-GHz-Frequenzband als 802.11n-Wi-Fi-Produkt betrieben werden.

3. Was ist im Lieferumfang des Miracast Video Adapters enthalten?

Das Paket enthält ein Miracast Video Adapter-Gerät, ein USB-Netzteilkabel, ein HDMI-Verlängerungskabel und eine Kurzanleitung.

4. Welche Geräte sind mit dem Miracast Video Adapter kompatibel?

Es gibt Smart-Geräte, die von Belkin getestet und für die Verwendung mit dem Miracast Video Adapter zertifiziert wurden. Für eine Liste klicken Sie hier.

5. Ist der Miracast Video Adapter mit AllShare Cast kompatibel?

Ja, aber nur mit der neuesten Version.  Wenn Sie ein Samsung-Handy verwenden, haben Sie möglicherweise eine alte Version von AllShare Cast.  Überprüfen Sie den Google Play Store, um sicherzustellen, dass Sie die aktuelle Version verwenden. 

6. Was ist die Stromquelle des Miracast Video Adapters?

Der Adapter verfügt über einen Micro-USB-2.0-Anschluss, an den ein USB-Kabel angeschlossen wird, das mit dem Fernseher verbunden ist.  Dies versorgt den Video-Adapter mit Strom.

7. Wofür ist die Multifunktionstaste am Miracast Video Adapter?

Die Multifunktionstaste wird verwendet, um auf die webbasierte Einrichtungsseite zuzugreifen, sich mit Smart-Geräten zu koppeln, die Werkseinstellungen wiederherzustellen und den Adapter neu zu starten.

EINRICHTUNG UND INSTALLATION

1. Wie koppele ich mein Smart-Gerät mit dem Miracast Video Adapter?


Um den Video-Adapter mit Ihrem Gerät zu koppeln, stellen Sie sicher, dass sie kompatibel sind.  Eine Anleitung dazu finden Sie hier.

2. Wie koppele ich mein Sony-Gerät mit dem Miracast Video Adapter?

Sie können den Miracast Video Adapter mit Ihrem Sony-Smartphone koppeln.  Eine Anleitung dazu finden Sie hier.

LEDs

1. Was zeigt die LED-Aktivität am Miracast Video Adapter an?


Die LED am Miracast Video Adapter zeigt den aktuellen Status des Adapters an.  Klicken Sie hier für weitere Informationen.

2. Was bedeutet, dass die Power-LED nicht leuchtet?

Wenn die LED-Anzeigen nicht leuchten, liegt das Problem möglicherweise daran, dass der Adapter nicht richtig angeschlossen oder installiert ist.  Überprüfen Sie, ob der Adapter fest in den USB-Anschluss und die Stromversorgung eingesteckt ist.  Beachten Sie, dass nicht alle Anschlüsse an einem Fernseher Strom liefern.  Stellen Sie außerdem sicher, dass der Fernseher eingeschaltet ist.  Weitere Informationen dazu finden Sie hier.  Wenn dies das Problem nicht löst, wenden Sie sich an den Belkin-Kundendienst.

ERWEITERTE KONFIGURATION

1. Wie greife ich auf die Benutzerschnittstelle (UI) des Miracast Video Adapters zu um darin zu navigieren?


Die Benutzerschnittstelle ist der erste Bildschirm, den Sie nach erfolgreicher Einrichtung Ihres Miracast Video Adapters und Fernsehers sehen.  Um auf die Benutzerschnittstelle des Video-Adapters zuzugreifen, müssen Sie ihn zuerst mit Ihrem Fernseher einrichten.  Weitere Anweisungen finden Sie hier.

2. Wie greife ich auf die webbasierte Einrichtungsseite des Miracast Video Adapters zu?

Die webbasierte Einrichtungsseite des Miracast Video Adapters kann mit einem Gerät aufgerufen werden, das über eine Wi-Fi-Internet Vebindung verfügt.  Der Video-Adapter muss sich im erweiterten Einstellungsmodus befinden, damit die Seite zugänglich ist.  Ihr Video-Adapter befindet sich im erweiterten Einstellungsmodus, wenn der Fernseher-Bildschirm MIRACAST VIDEO ADAPTER/FIRMWARE UPDATE anzeigt.  Weitere Informationen zum Zugriff auf die webbasierte Einrichtungsseite des Video-Adapters finden Sie hier.

FEHLERBEHEBUNG

1. Warum habe ich Verbindungsprobleme mit Android™ 4.1, nachdem ich den Wi-Fi-Kanal gewechselt habe?


Das Ändern des Wi-Fi-Kanals Ihres Netzwerks könnte Probleme bei der Verbindung zum Miracast Video Adapter verursachen.  Dieses Problem tritt nur bei Android 4.1 und früheren Versionen auf.  Es wird empfohlen, auf die neuesten Android-Versionen zu aktualisieren und den Wi-Fi-Kanal auf den ursprünglich verwendeten zurückzuändern. Sie können auch:

    •  Kontaktieren Sie den Hersteller Ihres Geräts, um Anweisungen zum Löschen des Wi-Fi Direct Persistence Cache zu erhalten.
    •  Setzen Sie das Handy auf die Werkseinstellungen zurück.

2. Kann ich den Miracast Video Adapter weiterhin verwenden, wenn mein Fernseher keinen USB-Anschluss hat oder das USB-Kabel den Anschluss nicht erreicht?

Einige Fernsehgeräte verfügen nicht über einen eingebauten USB-Anschluss, um den Miracast Video Adapter mit Strom zu versorgen.  Wenn eine Steckdose in der Nähe ist, verwenden Sie ein Netzteil mit USB-Anschluss, das 5 Volt und mindestens 500 mA liefert.  Einige Fernsehgeräte sind möglicherweise zu groß, sodass das mitgelieferte USB-Kabel den HDMI-Anschluss nicht erreicht. Sie können das mitgelieferte USB-Kabel durch ein längeres USB-Kabel ersetzen, vorausgesetzt, es handelt sich um ein USB-A-zu-Micro-USB-B-Kabel.

3. Was kann ich tun, wenn der Adapter aufgrund von unzureichendem Platz nicht in meinen Fernseher passt?

Aufgrund der Abmessungen des Miracast Video Adapters haben einige Kunden Schwierigkeiten, ihn an einen freien HDMI-Anschluss anzuschließen, entweder aufgrund des Designs des Fernsehers oder weil der Fernseher an der Wand montiert ist.  Um dieses Problem zu beheben, wird ein HDMI-Verlängerungskabel mitgeliefert, um den Fernseher und den Miracast Video Adapter zu verbinden.

4. Warum gibt es eine Verzögerung zwischen dem Smart-Gerät und dem Fernseher?

Drahtlose Technologie ist funkbasierend, was bedeutet, dass die Konnektivität und die Durchsatzleistung zwischen Geräten abnimmt, wenn der Abstand zwischen den Geräten zunimmt. Um festzustellen, ob drahtlose Probleme auf die Entfernung zurückzuführen sind, verschieben Sie das Smart-Gerät vorübergehend, wenn möglich, auf 1,5 bis 3 Meter Abstand zum Miracast Video Adapter.  Wenn Sie feststellen, dass die Entfernung das Problem war, versuchen Sie, das Frequenzband zu ändern.  Sie können auch in Betracht ziehen, Ihr Smart-Gerät aus dem Wi-Fi-Heimnetzwerk zu entfernen, während Sie das Wi-Fi-Radio eingeschaltet lassen.  Stellen Sie außerdem sicher, dass sowohl die Firmware des Miracast Video Adapters als auch die Software Ihres Smart-Geräts auf dem neuesten Stand sind.

5. Warum kann ich das Menü des Miracast Video Adapters nicht mit meiner Fernseher-Fernbedienung steuern?

Um die Fernbedienung des Fernsehers verwenden zu können, müssen sowohl der Fernseher als auch die Fernbedienung in der Lage sein, HDMI CEC zu steuern.  Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

6. Warum wird das Video nicht richtig auf dem Fernsehgerät angezeigt oder es wird nichts angezeigt?

Wenn Ihr Gerät nicht korrekt auf Ihren Fernseher gespiegelt wird oder überhaupt keine Anzeige erfolgt, könnte dies entweder auf Störungen oder auf falsche HDCP-Einstellungen am Adapter für Ihr spezifisches Smart-Gerät zurückzuführen sein.  Klicken Sie hier für weitere Informationen und Anweisungen.

7.  Warum sehe ich Verzerrungen oder hohe Latenz auf meinem Sony Xperia?

Der Sony Xperia verbindet sich immer mit dem Miracast Video Adapter auf der 2,4-GHz-Frequenz, und infolgedessen können hohe Latenz oder Verzerrungen auftreten.  Um dieses Problem zu beheben, wird empfohlen, sich über die 5-GHz-Frequenz mit dem Miracast Video Adapter zu verbinden.  Dazu müssen Sie die Kanalselektions-Einstellungen auf der webbasierten Einrichtungsseite ändern.  Dies ermöglicht es dem Video-Adapter, den klarsten Kanal für die Verbindung auszuwählen, und sollte alle Latenz- oder Verzerrungsprobleme beseitigen.  Um zu erfahren, wie dies geht, klicken Sie hier.

8. Warum lässt sich das Sony Xperia nicht über die Throw-Funktion mit Miracast verbinden?

Der Sony Xperia verfügt über eine Funktion namens Throw, mit der Sie Inhalte von Ihrem Handy drahtlos auf andere Geräte abspielen können.  Leider ist diese Funktion nicht mit dem Miracast Video Adapter kompatibel, und Verbindungsversuche damit schlagen fehl.

9. Warum ist die Anzeige invertiert, wenn ich die Kamera auf dem LG Optimus G (E975) mit dem Miracast Video Adapter verwende?

Der LG-E975 hat ein bekanntes Problem, das das gespiegelte Bild auf Ihrem Fernseher invertiert, wenn die Kamera-App auf Ihrem Handy gestartet wird.  Leider ist dies ein Problem, das mit der Software des Handys zusammenhängt und nicht mit dem Miracast Adapter.  Dies tritt nur auf, wenn die Kamera-App läuft.  Um das Problem zu beheben, schließen Sie die Kamera-App.

10. Warum kann ich mein LG Optimus G (E975) nicht mit dem Miracast Video Adapter in einem 5-GHz-Netzwerk verbinden?

Dies ist ein häufiges Problem mit dem LG Optimus G.  Es verbindet sich oft nicht mit dem Miracast Video Adapter, wenn das Handy mit einem Wi-Fi-Netzwerk auf der 5-GHz-Frequenz verbunden ist. Um dieses Problem zu lösen, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    •  Trennen Sie Ihr Handy vom 5-GHz-Wi-Fi-Netzwerk.
    •  Wechseln Sie zu einem 2,4-GHz-Wi-Fi-Netzwerk.
    •  Trennen Sie sich von jedem Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind.  Deaktivieren Sie Wi-Fi nicht.
    •  Ändern Sie die Kanalselektions-Prioritätseinstellungen.  Um zu erfahren, wie dies geht, klicken Sie hier.  

11. Was kann ich tun, wenn das Samsung Galaxy S3 GT-i9300 und das Samsung Note 8 Verzögerungsprobleme beim Abspielen gespeicherter Videos haben?

Das Ansehen einer auf Ihrem Handy gespeicherten Videodatei aus einer Video-App kann auf Ihrem Samsung Galaxy S3 GT-I9300 zu hoher Latenz führen.  Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie Ihr Galaxy S3 vom Miracast Video Adapter trennen und dann wieder mit ihm verbinden.  Für eine dauerhafte Lösung wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Samsung-Geräts.

12. Was soll ich tun, wenn mein Samsung Galaxy S4, GT-I9500 Probleme hat, sich über die 2,4-GHz-Frequenz mit dem Miracast Adapter zu verbinden?

Das GT-I9500-Modell des Samsung Galaxy S4 hat Probleme, sich über die 2,4-GHz-Frequenz mit dem Miracast Adapter zu verbinden.  Wenn Sie das GT-I9500-Modell besitzen, haben Sie zwei (2) Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben:


1. Sie können die Firmware Ihres Handys über das Samsung Kies-Programm aktualisieren. Wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Handys, um Hilfe bei der Durchführung zu erhalten.

2. Sie können sich über die 5-GHz-Frequenz mit dem Miracast Adapter verbinden, indem Sie die hier beschriebenen Schritte befolgen.


13. Was soll ich tun, wenn das Sony Xperia mehrere Einträge für denselben Miracast Video Adapter anzeigt?

Manchmal zeigt das Sony Xperia mehrere Einträge für denselben Miracast Video Adapter an.  Leider gibt es keine Lösung für dieses Problem.  Allerdings wird Ihr Handy weiterhin mit dem Video-Adapter gekoppelt, wenn Sie einen der Einträge in der Liste auswählen, solange alle Geräte in der Liste denselben Namen haben.

14. Welches Wi-Fi-Netzwerk funktioniert am besten mit dem Miracast Video Adapter?

Der Miracast Video Adapter funktioniert am besten, wenn Ihr Gerät mit einem 5-GHz-Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist.  Wenn Sie über ein 5-GHz-Netzwerk verfügen und Ihr Gerät in der Lage ist, sich damit zu verbinden, verbinden Sie Ihr Gerät mit dem Netzwerk, bevor Sie es mit dem Video-Adapter koppeln.

15.  Warum wird das gespiegelte Bild auf meinem Fernseher beschnitten, wenn ich den Miracast Video Adapter verwende?
 
Manchmal werden die Ränder des gespiegelten Bildes beschnitten, wenn Sie Ihren Miracast mit Ihrem Fernseher verwenden.  Die meisten HDFernsehers haben eine Einstellung auf der Fernbedienung, mit der die Bildauflösung angepasst werden kann.  Sie können das Benutzerhandbuch konsultieren oder den Hersteller Ihres Fernsehers kontaktieren, um die Auflösungseinstellung manuell anzupassen, bis Sie den gewünschten Effekt erzielen.  Sobald das Bild angepasst wurde, wird das Bild nicht mehr an den Rändern Ihres Fernsehers beschnitten.

 

16.  Wird HCDP-Inhalt auf Windows Surface-Geräten abgespielt?
 
Bei der Verwendung von Windows Surface-Geräten (Surface/Surface 2/Surface Pro 2) können Fehler auftreten, wenn Sie versuchen, Inhalte aus der Video Store-Anwendung abzuspielen.
 
17.  Warum funktioniert HDMI CEC nicht auf dem Sony Fernseher-Modell KDL-40EX640?
 
HDMI CEC ist die Technologie, mit der die Fernbedienung Ihres Fernsehers die webbasierte Einrichtungsseite des Miracast-Adapters steuern kann.  Die Version von Sony, BRAVIA Sync genannt, ist mit dem Miracast-Adapter kompatibel.
 
Allerdings ist BRAVIA Sync auf dem Sony-Modell KDL-40EX640 nicht mit der webbasierten Einrichtungsseite des Miracast-Adapters kompatibel.  Der Fernseher spiegelt jedoch weiterhin den Bildschirm Ihres Smart-Geräts.
 
18.  Was kann ich tun, wenn durch eine Änderung der Wi-Fi-Einstellungen auf meinem Quellgerät die Verbindung zum Miracast Video Adapter unterbrochen wird?
 
Wenn Sie mit Ihrem Quellgerät mit dem Video-Adapter verbunden sind und die Wi-Fi-Einstellungen ändern müssen, z. B. die Verbindung zu einem anderen Wi-Fi-Netzwerk herstellen, kann die Verbindung zum Adapter unterbrochen werden.  Sobald die Wi-Fi-Einstellungen geändert wurden, verbinden Sie sich einfach erneut mit dem Miracast Video Adapter, um den normalen Betrieb fortzusetzen.

19.  Was soll ich tun, wenn ich den Miracast-Dongle nicht verbinden kann, da mein Router den Bereich 192.168.16.X verwendet?
 
Der Belkin Miracast-Dongle verwendet ebenfalls 192.168.16.X, weshalb das Miracast-Gerät nicht gleichzeitig mit dem Dongle und dem Router verbunden werden kann.

Um dieses Problem zu lösen, ändern Sie bitte die Local Area Network (LAN)-IP-Adresse Ihres Routers in einen anderen Bereich als 192.168.16.X (z. B. 192.168.15.X).  Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Router-Herstellers.

HINWEIS:  X kann alles von 1 bis 255 sein.

20.  Was soll ich tun, wenn der Miracast beim Umschalten der Frequenz auf Windows 8.1-Geräten die Verbindung verliert?

Wenn Sie die Frequenz zwischen dem 2,4-GHz- und dem 5-GHz-Netzwerk wechseln, während das Windows 8.1-Gerät mit Miracast verbunden ist, wird die Verbindung zum Adapter getrennt.

Hat Ihnen dieser Support-Artikel geholfen?

Haben Sie noch Fragen an den Support?
Erneut suchen