Mit dem Belkin Auto-Tracking Ständer Pro mit DockKit, MMA008 können Sie Ihr MagSafe®-kompatibles iPhone® anbringen, um es aufzuladen und Ihre Lieblings-Apps für Video und Messaging nutzen,damit sie Ihre Bewegungen verfolgen. Wenn Sie für die Nutzung der Tracking-Funktion des Belkin Ständer Pro mit Ihrer Video-App Hilfe benötigen, finden Sie hier ein paar Schritte zur Fehlerbehebung, die Sie ausprobieren können.
Haben Sie ein MagSafe-kompatibles iPhone?
Die DockKit-Kompatibilität wurde erstmals mit iOS 17 eingeführt und ist für MagSafe-kompatible iPhones konzipiert. Wenn Ihr Handy nicht mit MagSafe kompatibel ist, nicht auf iOS 17 oder höher läuft oder kein iPhone ist, dann wird es nicht mit dem Belkin Ständer Pro funktionieren. Das ist unabhängig von der Video-App die Sie verwenden, oder jeder Hülle, die Ihr Handy magnetisch befestigen lässt.
Haben Sie die in iOS integrierten Apps ausprobiert?
Diese Apps werden von Apple® entwickelt und von Belkin für die Verwendung mit dem Belkin Ständer Pro getestet. Die am einfachsten zu verwendende App ist die iOS-Kamera-App. Starten Sie die App und stellen Sie sie auf den Videomodus ein. Die Kamera-App führt im Kameramodus keine Gesichtsverfolgung durch, wählen Sie also den primären Videomodus. Die Kamera-App sollte Sie erkennen und mit der Verfolgung beginnen, solange die Status-LED des Belkin MMA008 grün leuchtet und Ihr Gesicht im Bild ist.
Wenn der Belkin Ständer Pro Sie im Videomodus mit der integrierten Kamera-App verfolgen kann, funktioniert Ihr Belkin MMA008, und Sie müssen sich an den Entwickler Ihrer Video-App wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Ist Ihre Video-App mit DockKit kompatibel?
Der Belkin MMA008 verwendet die in iOS integrierte Apple DockKit-Funktionalität für die Bewegungsverfolgung. Wenn Ihre App DockKit nicht unterstützt, wird sie den Belkin Ständer Pro nicht steuern können. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, erkundigen Sie sich bei Apple und dem Hersteller Ihrer App bezüglich der Kompatibilität mit DockKit.
Belkin hat die Kompatibilität der folgenden Apps mit dem Belkin Ständer Pro auf DockKit geprüft:
- FaceTime®
- iOS Integrierte Kamera-App (Nur für den Videomodus)
- Canva
- YouTube™
- Zoom
- WebEx
- Filmic Pro
- Microsoft Teams
Fehlerbehebung des Belkin Ständer Pro um sicherzustellen, dass er funktioniert
Stellen Sie sicher, dass der Belkin Ständer Pro mit Strom versorgt wird.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Belkin Ständer Pro mit Strom versorgt wird, entweder über ein 30W USB-C® PD-Netzteil oder den integrierten Akku. Das MagSafe Pad wird Ihr MagSafe-kompatibles iPhone sicher halten, egal ob es geladen wird oder nicht, unabhängig davon, ob der Belkin Ständer Pro mit Strom versorgt wird.
An der Vorderseite des Belkin Ständer Pro befindet sich unter dem Belkin Logo eine Status-LED. Diese LED leuchtet, wenn der Belkin Ständer Pro mit Strom versorgt wird und EINgeschaltet ist. Halten Sie die Power-Taste des Belkin Ständer Pro 2 Sekunden lang gedrückt, wenn die LED nicht leuchtet. Die LED wird aufleuchten, wenn das Gerät EINgeschaltet ist.
Wenn Sie den Belkin Ständer Pro nicht an ein Netzteil anschließen, wird er über den internen Akku betrieben. Wenn der LadezuStänder des Akkus zu niedrig ist, um den Belkin Ständer Pro mit Strom zu versorgen, blinkt die Status-LED dreimal orange, wenn Sie versuchen, ihn EINzuschalten, und schaltet ihn sofort wieder aus. Ein 30W USB-C PD-Netzteil muss an den Belkin Ständer Pro angeschlossen werden, um den internen Akku aufzuladen und den Ständer zu verwenden.
Das iPhone entfernen und erneut verbinden.
Wenn der Belkin Ständer Pro mit Strom versorgt wird und die Status-LED leuchtet, ziehen Sie Ihr Handy aus dem MagSafe-Pad und warten Sie 10 Sekunden. Die Status-LED leuchtet weiß, um anzuzeigen, dass sich das Gerät nicht im Tracking-Modus befindet und auf eine Verbindung mit dem Handy wartet. Legen Sie das iPhone nach 10 Sekunden wieder auf das Pad und warten Sie weitere 10 Sekunden. Kurz nach dem Auflegen des iPhones auf die Fläche sollte die LED grün leuchten, und kurz darauf kalibriert sich der Belkin Ständer Pro selbst, indem er das iPhone einmal nach vorne und einmal nach hinten kippt.
Wenn Ihr Handy noch nie mit dem Belkin Ständer Pro gekoppelt wurde, halten Sie das Handy an die Oberseite der Basis Ihres Belkin Ständer Pro, um die NFC-Kopplung zu aktivieren.
Bluetooth® auf Ihrem iPhone umschalten.
Wenn Sie Bluetooth DEAKTIVIEREN und dann wieder AKTIVIEREN, wird die Bluetooth-Funktion Ihres Handys neu starten und Sie können erneut eine Verbindung mit dem Belkin Ständer Pro herstellen. Nachdem Bluetooth aktiviert wurde, setzen Sie das Handy auf das MagSafe-Pad, um es wieder mit dem Ständer zu verbinden.
Den Belkin Ständer Pro neu starten.
Den Belkin Ständer Pro neustarten kann dazu dienen, Betriebsfehler zu beheben und ihn frisch in Betrieb zu setzen, einschließlich einer neuen Verbindung zu Ihrem iPhone. Halten Sie die Power-Taste an der Vorderseite des Belkin Ständer Pro 2 Sekunden lang gedrückt. Die Status-LED ist AUSgeschaltet. Warten Sie 10 Sekunden, drücken Sie anschließend die Power-Taste und halten Sie sie für weitere 2 Sekunden gedrückt. Die Status-LED leuchtet auf, um anzuzeigen, dass das Gerät wieder EINgeschaltet ist und hochfährt.
Den Belkin Ständer Pro auf Werkeinstellung zurücksetzen.
Wenn die oben genannten Schritte das Problem nicht behoben haben, probieren Sie eine Zurücksetzung auf Werkseinstellungen. An der Unterseite des Belkin Ständer Pro befindet sich eine Wiederherstellungs-Taste. Drücken Sie diese Taste und halten Sie sie 6 Sekunden lang gedrückt. Die Status-LED am Belkin Ständer Pro blinkt 6 Mal orange, um anzuzeigen, dass die Wiederherstellung begonnen hat. Sobald die Wiederherstellung erfolgreich abgeschlossen ist, beginnt die Status-LED langsam weiß zu blinken und Sie können ein Handy mit dem Ständer koppeln.
HINWEIS: Beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen werden alle gekoppelten Handys vom Belkin Ständer Pro gelöscht. Alle zuvor gekoppelten Handys müssen erneut per NFC-Kopplung gekoppelt werden.