Symptom: Die Anwendung befindet sich ausgegraut und bleibt auch nach einem Kalt-/Warmstart oder einer Installation/Neuinstallation in diesem Zustand.
Dieser Fehler wurde durch einen Bug (Programmfehler) in früheren Versionen von Belkin Dock-Dienstprogramm (ehemals Belkin Dock Manager) verursacht und sollte in v2.6.4 und späteren Versionen behoben sein. Wenn kein Dock oder Adapter angeschlossen ist, wird es ausgegraut und getrennt angezeigt.
Ursache: Die App ist verwirrt über den MAC Address Pass Through (MAPT) Status, der sich auf die folgenden zwei Punkte bezieht:
a. Die Netzwerkschnittstellen-Controller (NICs) des Laptops sind aktiviert oder deaktiviert.
b. In den Netzwerktreiber-Einstellungen des Adapters oder der Dockingstation ist eine MAC-Adresse geklont.
Sie können die folgenden Lösungen ausprobieren.
Lösung #1: Stellen Sie sicher, dass der Dock Manager Dienstprogramm aktiviert ist.
1. Klicken Sie auf die Windows®-Start-Schaltfläche oder die Suchleiste und geben Sie "Service" ein.
2. Wählen Sie in der rechten Liste Run as administrator (Als Administrator ausführen).
3. Finden Sie in der Liste der Dienste den Eintrag Belkin Dock Utility (Belkin Dock-Dienstprogramm).
4. Starten Sie den Dienst, wenn der Status nicht als Running (Ausgeführt) angezeigt wird.
5. Wenn der Dienst Belkin Dock Utility (Belkin Dock-Dienstprogramm) in die Liste nicht zu finden ist, laden Sie die Software herunter und installieren Sie es.
Lösung #2: Stellen Sie sicher, dass der Adapter/Dock aktiviert ist.
1. Geben Sie "View Network Connection" in die Suchleiste ein und starten Sie es. Finden Sie anschließend die NIC des Laptops.
2. Finden Sie den Adapter oder die Dockingstation und aktivieren Sie die Netzwerkverbindung, falls sie deaktiviert ist. Der Name des Geräts hängt von dem angeschlossenen Adapter oder Dock ab.
3. Wenn kein Adapter/Dock zu finden ist, überprüfen Sie die Verbindung zwischen Adapter und Dock und stellen Sie sicher, dass das angeschlossene Gerät vom Dock Manager-Dienstprogramm unterstützt wird.
Lösung #3: Wenn eine andere MAC-Adresse in den Treiber-Einstellungen des Adapters/Docks angegeben ist.
1. Geben Sie “Device Manager” (Geräte-Manager) in die Suchleiste ein und starten Sie es.
2. Finden Sie den Netzwerkadapter des USB-C®-Docks oder Adapters.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den USB-C-Adapter oder das NIC des Docks und klicken Sie auf die Schaltfläche Properties (Eigenschaften).
4. Klicken Sie in den Eigenschaften auf die Registerkarte Advanced (Erweitert) und finden Sie in der Spalte Eigenschaft die Network Address (Netzwerkadresse).
5. Wenn das Feld Value (Wert) der Netzwerkadresse bereits die MAC-Adresse des Laptops enthält, klicken Sie auf die Optionsschaltfläche Not Present (Nicht vorhanden) und dann auf OK, um die Netzwerkadresse des USB-C-Adapters oder der Dockingstation auf die Standard-MAC-Adresse zu setzen.
6. Falls die App immer noch nicht funktioniert, starten Sie den Laptop neu.