Tonnen insgesamt eingespartes Plastik (≈114,8 Mio. Flaschen).
Reduktion von Einwegplastikan Verpackungen.
Tonnen ersetztes neues Plastik*.
PCR-Kunststoff ist ein nachhaltigeres Material als neuer Kunststoff, aber er ist auch erdölbasiert. Das bedeutet, dass er nicht biologisch abbaubar ist und sich nicht kompostieren lässt. Lebende Mikroorganismen können ihn nicht zersetzen.
‘Post-Consumer Recycling’ bezieht sich speziell auf Materialien, die recycelt wurden, nachdem Sie an Konsumenten wie Sie verkauft wurden. Es kann sich dabei zum Beispiel um Kunststoff handeln, der aus gereinigten, wiederaufbereiteten Flaschen hergestellt wurde, die Sie im Plastikmüll entsorgt haben.
Das allgemeinere Wort ‘recycelt' ist hingegen ein Sammelbegriff für alle Materialien, die in einem beliebigen Stadium ihrer Lebensdauer recycelt wurden. Es kann sich also auf Post-Consumer-Recycling-Kunststoff oder Post-Industrial-Recycling-Kunststoff beziehen, der während des Herstellungsvorgangs aus Abfall wiederaufbereitet wurde, etwa überschüssiger Kunststoff, der zur Herstellung von Plastikwasserflaschen verwendet wird.
Man sieht an einem Produkt oder seiner Verpackung nicht immer sofort, ob es aus neuem oder PCR-Kunststoff hergestellt wurde. Sie profitieren von den Vorzügen von Kunststoff wie seiner Stärke, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Es kann auf der Verpackung des Produkts angegeben sein, aber falls Sie Zweifel haben, informieren wir Sie gerne darüber, ob wir PCR-Kunststoff in Ihren Belkin-Produkten verwendet haben.
* In den letzten 12 Monaten hat Belkin im Rahmen seines Ziels, bis 2030 in Bezug auf alle Scopes entsprechend den UN-Zielen der nachhaltigen Entwicklung CO2-neutral zu werden, erhebliche Fortschritte gemacht.
UN-Ziel 13: Klimaschutz, wir haben 100 % CO2-Neutralität in unseren Büros und bei unseren Betriebsabläufen (Scope 1 und 2) erreicht. Auf Produktniveau (Scope 3) haben wir 1.890 Tonnen CO₂e-Emissionen reduziert und treiben Nachhaltigkeit in unserer gesamten Lieferkette voran.
UN-Ziel 12: In Bezug auf nachhaltige(n) Konsum und Produktion konnte Einwegplastik an Verpackungen um 89 % reduziert werden, womit wir unser anfängliches Ziel, eine Reduzierung um 25 % bis 2025, bei weitem übertroffen haben. Wir haben zudem 210 Tonnen neue Kunststoffe durch den Verkauf von 8,8 Millionen PCR-basierten Produkten ersetzt.
Insgesamt haben wir 2183 Tonnen Plastik eingespart, wodurch verhindert wurde, dass das Äquivalent von ca. 114.894.737 Plastikwasserflaschen in den Abfallstrom gelangte.